Alois Schloder

deutscher Eishockeyspieler; 206 Länderspiele, Olympiadritter 1976; 805 Bundesliga-Spiele für den EV Landshut von 1963 bis 1986, deutscher Meister 1970 und 1983; wurde 2004 vom Eishockey-Weltverband als siebter deutscher Spieler in die "Hall of Fame International" aufgenommen

Erfolge/Funktion:

Olympiadritter 1976

206 Länderspiele

* 11. August 1947 Landshut

Im Frühjahr 1986 beendete "der Chef" (Eishockey News, 24.11.1999) Alois Schloder, Kapitän des EV Landshut und langjähriger Kapitän der Nationalmannschaft, nach 805 Bundesligaspielen, zwei Deutschen Meistertiteln, drei Olympia-Teilnahmen und zwölf Weltmeisterschaften seine 23 Jahre währende, sportlich sehr erfolgreiche Karriere. Dass der Landshuter noch im Alter von 38 Jahren in der Bundesliga mithalten konnte, führte er selbst auf seinen soliden Lebenswandel zurück und auf den Ehrgeiz, "es den Jungen zu zeigen". Schloder, seit 1974 beim Sportamt der Stadt Landshut beschäftigt, pflegte auch nach seinem Rücktritt enge Kontakte zum Eishockey, spielte im Oldtimer-Team des EV Landshut und in der DEB-Traditionsmannschaft, die von ihm gemanagt wurde.

Laufbahn

Seine ersten sportlichen Aktivitäten entwickelte Alois Schloder wie viele Gleichaltrige in seiner Heimatstadt Landshut im Fußball. Sein etwas älterer Bruder Kurt hatte sich aber dem Eishockey verschworen. Des Bruders Einfluss zeigte Wirkung, und mit elf Jahren machte Alois Schloder dann seine ersten Versuche ...